Informativ. Nahe.
Genossenschaftliche Nähe ist mehr als ein Schlagwort. Dies findet seine Bestätigung in hunderten von Beratungs- und Servicegesprächen die täglich in unseren Filialen stattfinden. Auch im digitalen Zeitalter sind wir gern persönlich für unsere Mitglieder da. Mitglieder und Banker begegnen sich außerdem in einer Reihe von fachspezifischen Veranstaltungen, zu denen wir einladen, oder bei unseren Ausstellungseröffnungen in Dresden und in Bautzen.
Zusätzlich bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit für den direkten Austausch mit den Verantwortlichen in der Bank im Rahmen von Informationsveranstaltungen. Nach Überwindung der Corona-Einschränkungen haben wir seit 2022 zu einem jährlichen Mitgliederforum an verschiedenen Orten in unserem Geschäftsgebiet eingeladen und auf diese Weise eine alte Tradition wieder belebt.
Diese Informationsveranstaltungen für Mitglieder bieten die Gelegenheit für Informationen aus erster Hand über die Belange der Genossenschaft. Im November 2024 fanden zwei Veranstaltungen statt, die für alle interessierten Mitglieder offen waren. Um möglichst vielen Mitgliedern aus dem Geschäftsgebiet mit räumlicher Nähe entgegenzukommen, fanden die Veranstaltungen auf Schloss Burgk Freital und im Schloss Bautzen statt. Zu beiden Veranstaltungen konnten wir knapp 150 Mitglieder begrüßen.
Die Vorstände Thomas Müller und Remo Teichert informierten unsere Mitglieder zur Entwicklung der Bank und den bestehenden Herausforderungen. Einen Schwerpunkt der Mitgliederforen im Jahr 2024 bildeten unsere Angebote für risikolose Zinsanlagen in der Bank und im ratierlichen Fondssparen bei Partnern der Genossenschaftlichen Finanzgruppe. Einen weiteres Themenfeld waren die Maßnahmen zur Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden, zur Zukunftssicherung der Bank. Die Mitglieder nutzten die Gelegenheit zum direkten Austausch mit dem Vorstand rund um die angesprochenen Themenkreise. Letztlich erweisen sich die Mitgliederforen auch als besonders gut geeignet, um die Maßnahmen zur Nachhaltigkeit mit den unmittelbar betroffen Personenkreis der Bankteilhaber zu besprechen.
Der im Anschluss an die Veranstaltung angebotene Imbiss erwies sich jeweils als schöner Rahmen für individuelle Gespräche zwischen Mitgliedern, Vorstand, Führungskräften und Beratern der Bank, die in sehr angenehmer Atmosphäre verliefen.
Das Format Mitgliederforum wird auch im Jahr 2025 seine Fortsetzung finden. Geplant sind wie in den vergangenen Jahren mehrere Veranstaltungen an verschiedenen Standorten, um den interessierten Mitgliedern mit kurzen Wegen entgegenzukommen.